Steuern beraten! GegenSteuern!
Für den Erfolg unserer Mandanten!
Gegenseitiges Vertrauen und ehrliche Wertschätzung werden groß geschrieben
Uns ist sehr wichtig, dass die Mitarbeiter sich wohlfühlen und ihre Fähigkeiten und Persönlichkeit gefördert werden
Profitieren Sie von vielen Benefits, z.B. in Bezug auf eine ausgewogene Work-Life-Balance

Wertschätzung und Team-Spirit:
Wenn wir das Wort „Wertschätzung“ in den Mund nehmen, dann ist das für uns nicht nur eine beliebige Floskel. Unser Team ist das Herzstück der Kanzlei. Gerade deswegen legen wir viel Wert auf eine Unternehmenskultur, die neben aller Professionalität ganz viel Raum für Herzlichkeit und Offenheit bietet – und in der Leistung anerkannt wird!

Eine herausragende Job-Perspektive:
Wir bieten eine unbefristete Festanstellung zu sehr guten Konditionen in einer top-aufgestellten Kanzlei mit 20-jähriger Tradition und langfristigen Mandanten-beziehungen. Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten bis in die leitende Ebene der Kanzlei sind gegeben. Unser Digitalisierungsgrad entspricht den Anforderungen der aktuellen Zeit, wir entwickeln ihn beständig weiter.

Freiräume und Flexibilität:
Egal ob flexible Arbeitszeiten oder eine individuelle Home-Office-Regelung (bis zu 50 % der Arbeitszeit): Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse (z.B. durch Familie, Pflege, Hobbies), die wir natürlich berücksichtigen. Darüber hinaus sind für uns kostenfreie Getränke am Arbeitsplatz oder das Arbeiten in klimatisierten Räumen eine weitere Selbstverständlichkeit.
Wir stehen für ein offenes Miteinander und großen Zusammenhalt. Wer sich damit identifizieren kann und Lust hat, ein Teil davon zu werden, auf den freuen wir uns.
Arbeitszeit ist Lebenszeit – und genau deswegen kommt bei uns auch der Spaß oder ein persönliches Gespräch nicht zu kurz.
Gleichzeitig eint uns aber auch, dass wir natürlich stets unsere Mandanten im Blick haben – und gemeinsam an einem Strang ziehen, um für sie eine exzellente Beratung zu bieten und beste Ergebnisse zu erzielen.
Dafür ist es uns wichtig, dass wir mit viel Innovationskraft (zum Beispiel in Bezug auf Digitalisierung und neue Methoden) unsere bewährten Prozesse immer wieder selber hinterfragen und aktualisieren.
Ich bin Steuerberater und selbständig seit 2002. Gegenüber unseren Mandanten stehe ich für Kompetenz, Zuverlässigkeit und umfassende Beratung. Ich bin stolz darauf, bei den Finanzämtern im Ruf zu stehen, konsequent und hartnäckig für die Interessen unserer Mandanten zu streiten. Mein Wissen und meine Erfahrungen teile ich mit meinen Mitarbeitern. Dafür steht die Tür zu meinem Büro (fast) immer offen. Unsere ständige Weiterbildung ist mir wichtiges Anliegen.
Vincent Haubner-Graichen
Janine Schöttle
Nancy Kschiwan
Rebekka Streich
Andreas Hetzke
Melanie Hühnchen
David Wollenick
Iris Kollaske
Ich bin Steuerberater und selbständig seit 2002. Gegenüber unseren Mandanten stehe ich für Kompetenz, Zuverlässigkeit und umfassende Beratung. Ich bin stolz darauf, bei den Finanzämtern im Ruf zu stehen, konsequent und hartnäckig für die Interessen unserer Mandanten zu streiten. Mein Wissen und meine Erfahrungen teile ich mit meinen Mitarbeitern. Dafür steht die Tür zu meinem Büro (fast) immer offen. Unsere ständige Weiterbildung ist mir wichtiges Anliegen.
Vincent Haubner-Graichen
Janine Schöttle
Nancy Kschiwan
Rebekka Streich
Andreas Hetzke
Melanie Hühnchen
David Wollenick
Iris Kollaske
Arbeitsverhältnis:
Vollzeit
Das sollten Sie mitbringen:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerberater
Einige Jahre Berufserfahrung
Hohe Affinität zum Thema digitales Arbeiten und im besten Fall Erfahrung mit DATEV
Selbstbewusstsein, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Führungsqualität
Organisationstalent und Gewissenhaftigkeit
Arbeitsverhältnis:
Vollzeit
Das solltest du mitbringen:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerberater
Einige Jahre Berufserfahrung
Hohe Affinität zum Thema digitales Arbeiten und im besten Fall Erfahrung mit DATEV
Selbstbewusstsein, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Führungsqualität
Organisationstalent und Gewissenhaftigkeit
Wie weit ist die Anreise vom Bahnhof?
Vom Hauptbahnhof fährt die Straßenbahn Linie 4 in Richtung Neu-Schmellwitz – und von der Haltestelle „Nordring/Am TKC“ sind es nur noch 200 m bis zur Kanzlei, die sich in dem gut sichtbaren hellblau/weißen Bürogebäude befindet.
Gibt es auch Parkmöglichkeiten?
Dank des im gleichen Gebäude befindlichen Ärztehauses Nord und des nahen TKC-Einkaufscenters gibt es genügend kostenfreie Parkplätze für alle Mitarbeiter und Mandanten.
Ab wann kann ich anfangen?
Alle offenen Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt ausgeschrieben. Also im Prinzip morgen. Aber wenn es noch etwas dauert, dann ist das natürlich auch okay! Wenn Sie das Gefühl haben zu unserem Team zu passen, dann nehmen Sie Verbindung zu uns auf. Gemeinsam finden wir eine geeignete Lösung.
Wie sehen die Arbeitszeiten aus?
Wir haben zwar für Vollzeit grundsätzlich eine Standardarbeitszeit von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr, an der man sich orientieren kann. Aber individuelle Vereinbarungen sind problemlos möglich. Ob früher oder später anfangen oder Feierabend machen, lässt sich vereinbaren.
Ist Home-Office möglich?
Ja, in Corona-Zeiten haben wir uns grundsätzlich darauf eingestellt. Auch danach bieten wir diese Möglichkeit an. Bis zu 50 % der Arbeitszeit sind möglich.
Wie kann ich meine Mittagszeit verbringen?
Die Mitarbeiter ziehen es meist vor, die Mittagszeit gemeinsam im Konferenzraum zu verbringen. Das bietet Gelegenheit, sich auch zu privaten Themen auszutauschen. Essen wird dann bestellt oder mitgebracht. Das im gleichen Gebäude befindliche Ärztehaus hat ein Bistro. Auch das nahe gelegene TKC-Einkaufscenter bietet viele Verpflegungsmöglichkeiten.
Mit welcher Art von Mandanten hat man es tagtäglich zu tun?
Die meisten unserer Mandanten sind Mittelständler aus der Region. Sie kommen aus einer Vielzahl von Wirtschaftszweigen und sind in diversen Rechtsformen organisiert. Abwechslungsreiches Arbeiten ist damit garantiert.